„Was wir tun, geht niemanden etwas an“

„Was wir tun, geht niemanden etwas an“

Nie war es für Unternehmen so einfach, sich mit ihren Besonderheiten, Erfolgen, Leistungen, Inhalten und Menschen an die Öffentlichkeit zu wenden. Das funktioniert schon mit smarten Eigenpublikationen, sogar ohne Werbeausgaben. Das Produktmarketing wird zunehmend vom Wertemarketing abgelöst.

Viele Unternehmen vernachlässigen Chancen, ein öffentliches #Ansehen und #Vertrauen aufzubauen Wenn Kinder mit zunehmendem Alter feststellen, dass ein Teil ihres Wesens böse ist und sie auch niedere... weiterlesen

Der ikonografische Wandel verändert grundlegend das Zusammenleben

Der ikonografische Wandel verändert grundlegend das Zusammenleben

Künftig könnten die Menschen an Plätzen in Kleinstädten von mehr Screens abgelenkt und beeinflusst werden als am Times Square. Denn die Technik ist längst so weit: Es gibt flache, wasserdichte, robuste und flexible Bildschirme in enormen Größen (Illustration erstellt mit Microsoft Bing Illustrator).

Texte verlieren ihre Zentralfunktion bei der Vermittlung von Kultur – das neue Bildersuperleitmedium prägt das Miteinander weltweit In den 1960er Jahren hat der Philosoph Jürgen Habermas in seiner... weiterlesen