DGfR
  • DGfR
  • Akademie
    • Gute Unternehmensführung
    • Organisationskommunikation
    • Eigenpublikation
    • Auftritte und Präsentationen
    • Digitale Beziehungen
    • Film, Video und Bild
    • Krisenmanagement
    • Politische Kommunikation
    • Marketing und Branding
    • Veränderung
    • Branchenkommunikation
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt zur DGfR
Select Page

Startseite › Branchenkommunikation

Klinikkommunikation

5. September 20186. September 2018
Klinikkommunikation

Krankenhäuser müssen heute mehr denn je kommunizieren. Ihre Situation hat sich nämlich grundlegend verändert. Erstens sind sie gezwungen, angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um Patienten bzw.... weiterlesen

Landwirtschaftskommunikation

5. September 20186. September 2018
Landwirtschaftskommunikation

Das Ansehen der deutschen Landwirtschaft sinkt seit Jahren. Das hat mehrere Ursachen, die in diesem zweitägigen Kurs ebenso behandelt werden wie Möglichkeiten, die Reputation insgesamt und auch das... weiterlesen

Kommunikation in der Automotive-Branche

5. September 20186. September 2018
Kommunikation in der Automotive-Branche

Die Automobilindustrie muss sich gegenwärtig mehreren Entwicklungen stellen: alternative Antriebe (z.B. Elektromobilität), autonomes Fahren, Gewichtsreduktion. All das betrifft die gesamte Branche... weiterlesen

Kommunikation für Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

5. September 20186. September 2018
Kommunikation für Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Betriebe der Tourismus-, Hotellerie- und Gastronomie haben viele Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen, bekannter zu werden, Gäste an sich zu binden und Vertrauen zu bilden. In diesem... weiterlesen

Kommunikation der Immobilien- und Bauwirtschaft

5. September 20186. September 2018
Kommunikation der Immobilien- und Bauwirtschaft

Die Immobilien- und Baubranche steht aktuell im Fokus der Öffentlichkeit. Denn in den Metropolen fehlt bezahlbarer Wohnraum, die Mieten steigen, der Staat hat den sozialen Wohnungsbau lange... weiterlesen

Kommunikation im Maschinenbau

5. September 201810. Oktober 2018
Kommunikation im Maschinenbau

Der Maschinenbau ist traditionell ein Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Maschinenbauunternehmen sind zumeist mittelständisch geprägt. Deutsche Ingenieurskunst und das Siegel Made in Germany... weiterlesen

Kommunikation der öffentlichen Verwaltung

5. September 20186. September 2018
Kommunikation der öffentlichen Verwaltung

Die öffentliche Verwaltung ist ebenso wie die private Wirtschaft verpflichtet, ihre Reputation zu pflegen. Denn auch Behörden können im Ansehen der Menschen schnell... weiterlesen

Kommunikation der Chemie- und Pharmaindustrie

5. September 201810. Oktober 2018
Kommunikation der Chemie- und Pharmaindustrie

Die Chemie- und die Pharmaindustrie erfüllen wichtige Aufgaben in der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sind große Arbeitgeber und Steuerzahler und entwickeln und vertreiben Produkte, die... weiterlesen

Handwerkskommunikation

5. September 20186. September 2018
Handwerkskommunikation

Das Handwerk in Deutschland hat spezifische Probleme, die unmittelbar mit seinem öffentlichen Ansehen und mit (Vor)Urteilen über die Branche zu tun haben. Beispielsweise leidet das Handwerk seit... weiterlesen

Reputationsmanagement für Handelsunternehmen

5. September 201810. Oktober 2018
Reputationsmanagement für Handelsunternehmen

Der Handel kommuniziert mit seinen Kunden. Früher tat er das vor allem mit dem Mittel der Werbung. Heute nutzt er viele Möglichkeiten eigener Publikationen, z.B. über die sozialen Medien, über... weiterlesen

Reputation in der Nahrungsmittelbranche

5. September 201810. Oktober 2018
Reputation in der Nahrungsmittelbranche

Wer Nahrungsmittel herstellt, steht im Fokus der Öffentlichkeit. Hier ist der Nachweis eines hervorragenden Qualitätsmanagements nötig. Störfälle können jederzeit auftreten, denn jeder... weiterlesen

Reputation und Kommunikation in der Energiewirtschaft

5. September 201810. Oktober 2018
Reputation und Kommunikation in der Energiewirtschaft

Durch die Liberalisierung der Energiemärkte ist den großen Versorgungsunternehmen ein lebhafter Wettbewerb entstanden aus Hunderten regionaler, kommunaler und privater Energieversorger, die allesamt... weiterlesen
« Ältere Beiträge

Die DGfR ist die erste Adresse zum Thema Reputationsmanagement im deutschsprachigen Raum.
Namhafte Organisationen tauschen sich im Forum der DGfR diskret aus und entwickeln nachhaltige Lösungen zu allen Fragen der eigenen Reputation.

zu den Veranstaltungen

  • Akademie
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Zahlungsarten
  • Kontakt zur DGfR
  • Julius-Haerlin-Straße 23
    82131 Gauting
  • 0162-1584304
  • info@dgfr.online

Die Deutsche Gesellschaft für Reputationsmanagement widmet sich dem Management von Reputation bzw. von Vertrauen. Die zusammengeschlossenen Firmen und Experten arbeiten dafür, dass die interessierten Organisationen selbst das in sie gesetzte Vertrauen stärken und mithin erfolgreicher werden.

© 2018 DGfR

Deutsche Gesellschaft für Reputationsmanagement