Daten sind die neuen Währungen in einer digitalen Welt, die darauf zugeschnitten ist, Monopole auszubilden - solange die Politik nicht eingreift.
Gesellschaften und Staaten leiden, wenn einzelne Konzerne Märkte beherrschen, Konditionen bestimmen und Regeln oktroyieren Oligopole wie im deutschen Telekommunikationsmarkt mit den drei Riesen... weiterlesen
Mutig sein, sich etwas zutrauen, selbstbewusst auftreten und Individuelles erreichen, auch wenn es Konventionen missachtet, das zeichnet die amerikanische Kultur und Erziehung aus. Beim Vergleich der Wirtschaftserfolge der USA und Deutschlands lohnt ein Blick aufs Schulsystem.
Beim weltweiten wirtschaftlichen Erfolg profitieren US-Konzerne von der besonderen Erziehung in ihrem Land Die wertvollsten Unternehmen der Welt sind Tech-Giganten. Unter den zehn größten verdienen... weiterlesen